Wie richte ich mein E-Mail-Konto ein?
E-Mail-Konten einrichten
Sehr geehrte Kunden der FuchsEDV,
um ein E-Mail-Konto einzurichten, brauchen Sie – unabhängig von Gerät und Software – einige Daten, die Sie vorab parat haben sollten:
- wie lautet der Posteingangsserver?
- wie lautet der Postausgangsserver?
- Wie lautet das Passwort für das E-Mail-Konto?
- Wie lautet die E-Mail-Adresse?
Bitte wählen Sie für die Anleitung das Gerät oder die Software aus:
Schritt 5
Geben Sie nun Ihren Namen, E-Mail-Adresse, den Kontotyp POP3, den Posteingangsserver und Postausgangsserver wie auf dem Bild angegeben ein und bestätigen die Anmeldeinformationen mit Ihrem Benutzernamen und den dazugehörigen Kennwort. Kennwort speichern anhaken und mit Weitere Einstellung fortfahren.
Schritt 6
Unter dem Reiter Postausgangsserver setzen Sie den Haken Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung, die Option Gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden wird automatisch ausgewählt.
Schritt 7
Unter dem Reiter Erweitert (weitere Einstellungen) können Sie nun die Verschlüsselungstypen einrichten. Geben Sie Ports wie im Bild angegeben ein, setzen Sie den Haken bei Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL) und verwenden Sie TLS als Verschlüsselungstyp. Bestätigen Sie mit OK.
Schritt 3
Im Feld Ihr Name geben Sie den Namen an, unter dem der Empfänger Ihre E-Mail sehen soll, also z. B. Ihren Vor- und Nachnamen. Im Feld E-Mail-Adresse geben Sie bitte die E-Mmail-Adresse ein, die Sie einrichten möchten, z. B. test@fuchsedv.com. Zum Schluss geben Sie noch ihr Passwort ein und setzen den Haken bei Passwort speichern und gehen auf Weiter.
Schritt 4
Im darauf folgenden Fenster wählen Sie bitte POP3 (Nachrichten auf diesem Computer speichern) aus und klicken unten auf Manuell bearbeiten.
Schritt 5
Wählen Sie als Posteingans-Server die Option POP3, so werden Ihre Mails in diesem Programm dauerhaft vom Server abgerufen. Geben Sie ihre Server-Adressen für den Posteingangs-Server und den Postausgangs-Server ein, ihren Benutzernamen (in der Regel ihre E-Mail-Adresse), die Ports 995 und 587 sowie die Verschlüsselungsart SSL/TLS bzw. STARTTLS, wählen Sie als Authentifizierungsmethode Passwort, normal und bestätigen das ganze mit einem Klick auf Fertig.
Schritt 2

Wählen sie unter der Liste der Anbieter Anderer Mail-Account ... und währen Sie Fortfahren.
Schritt 3

Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein. Anschließend auf Anmelden klicken.
Schritt 4

Geben Sie nun einen Benutzernamen ein und wählen Sie als Accounttyp POP. Unter Server (eintreffend und ausgehend) bitte jeweils den dazugehörigen Server wie im Bild ersichtlich eintragen.
Anschließend auf Anmelden klicken.
Schritt 5

Über die Auswahl der Einstellungen im Reiter Mail gelangen Sie zu weiteren Einstellungen für das Emailkonto.
Schritt 6

In diesem Fenster wählen Sie als SMTP-Server den von Ihnen erstellten SMTP-Server an (im Beispiel: Fuchsedv). Bei TLS Zertifikat wählen Sie ohne.
1. Wählen Sie die Einstellungen
2. Scrollen Sie bis zu dem Punkt Mail, Kontakte, Kalender
3. Wählen Sie anschließend Account hinzufügen
4. Wählen Sie ganz unten als E-Mail-Anbieter Andere aus
5. Wählen Sie Account hinzufügen
6. Geben Sie nun Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Passwort und eine Beschreibung (z. B. Fuchsedv) ein. Danach gehen Sie oben rechts auf Weiter.
7. Wechseln Sie oben den Kontotyp auf POP3 (ist nun blau hinterlegt).
8. Geben Sie jeweils bei Server für eintreffende E-Mails und Server für ausgehende E-Mails den Hostnamen wie im Bild angegeben ein, sowie Ihren Benutzernamen und das Passwort ein.
9. Gehen Sie im Anschluss oben rechts auf Sichern, um die Einrichtung abzuschließen.
Die Einrichtung Ihres Kontos ist nun abgeschlossen!
1. Öffnen Sie die Standard-E-Mail-App auf Ihrem Android Smartphone
2. Wählen Sie über MEHR die Einstellungen
3. Klicken Sie auf den Button Konto hinzufügen
4. Geben Sie nun Ihre E-Mail-Adresse und das dazugehörige Passwort ein und wählen Manuelles Einrichten
5. Wählen Sie nun als Art des Kontos POP3, so werden Ihre Mails in diesem Programm dauerhaft vom Server abgerufen
6. Bitte wählen Sie in beiden Fällen (eingehende und ausgehende E-Mails) den Sicherheitstyp TLS aus
7. Nachdem Sie mit Weiter fortsetzen, füllen Sie bitte die Eingehenden Servereinstellungen und die Ausgehenden Servereinstellungen wie im Bild ersichtlich aus
8. Beachten Sie auch hier das Sie als Sicherheitstyp TLS auswählen
9. Nach dem Button Weiter haben Sie die Möglichkeit, Kontooptionen einzugeben. Die Haken bei E-Mail synchronisieren und Benachrichtigungen bei Eingang von E-Mails müssen gesetzt sein. Gehen Sie auf Weiter
10. Geben Sie dem Konto nun ein aussagekräftigen Namen
11. Nachdem Sie OK ausgewählt haben, ist das Emailkonto eingerichtet. Testen Sie Ihre neu eingerichtete Emailadresse über ein Testmail.
Die Einrichtung Ihres Kontos ist nun abgeschlossen!